Insa Sparrer, Dipl.-Psych., und Matthias Varga von Kibéd, Professor für Logik und Wissenschaftstheorie, begründeten die Systemischen Strukturaufstellungen in den 80er Jahren. Eine geniale Verbindung - sie integrierten Ansätze aus Therapie und Beratung sowie aus Philosophie und Logik.
Besonders folgende Wurzeln sind zu erwähnen:
- Hypnotherapie nach Milton Erickson
- Lösungsfokussierter Ansatz nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg
- Systemische Ansätze unterschiedlicher Schulen (z.B. Schule von Palo Alto, Mailänder Schule, Heidelberger Schule, Hypnosystemischer Ansatz nach Gunther Schmidt)
- Verschiedene Gruppensimulationsverfahren (z.B. Familienrekonstruktion und Skulpturarbeit nach Virginia Satir; Aufstellungsverfahren nach Thea Schönfelder, Les Kadis, Ruth McClandon, Bert Hellinger)
- Logische Grundstrukturen (z.B. Negiertes Tetralemma)
- Logische Systeme (z.B. von Spencer Brown, Peirce, Wittgenstein, Korzybski, Aristoteles)
Die beiden Begründer führen in München das SySt-Institut und sind auch Inhaber der geschützten Marken Strukturaufstellung® und SySt®. Die Strukturaufstellungen entwickeln sie ständig weiter.