In diesem CAS Systemisches Coaching erwerben Sie die Kompetenz professionell in unterschiedlichen Kontexten zu coachen. Vermittelt wird die lösungsfokussierte Arbeitsweise und Haltung nach Steve de Shazer und Insoo Kim Bergs sowie die Systemischen Strukturaufstellungen nach Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd. Diese bilden einen wirkungsvoller Ansatz, der weit über das "Aufstellen" hinausgeht und für die unterschiedlichsten Fragestellungen und Arbeitssettings geeignet ist. Es wechseln sich ab: Therieinput, Demos, Reflexion, Übungen.
Kernstück des CAS sind die beiden Kernmodule SC-1 und SC-2.
Kernmodul SC-1: 10. - 15. Sep. 2021
Grundlagen SySt und Lösungsfokussierung - Coachingthemen: Entscheidungen, innere Konflikte, Persönlichkeit
Kernmodul SC-2: 5. - 10. Nov. 2021
Grundlagen SySt und Lösungsfokussierung - Coachingthemen: Ziele erreichen, Erfolg, Arbeit und Berufung, Lernen und Ausbildung, Persönlichkeit
Für den CAS Systemisches Coaching mit Strukturaufstellungen® - Basic sind folgende Leistungen zu erbringen:
- 12 Tage Kernmodule SC-1 und SC-2
- 2 Tage Übungs- und Supervisionsseminar mit Elisabeth Vogel
- ein Einzelcoaching (Rolle Klient)
- ein Live-Coaching (Rolle Coach)
Total: 15 Präsenztage - 20 ECTS
Hier finden Sie die Informationen zum CAS 2021 (Studienplan) und sowie weitere Informationen zur Durchführung 2021-22 (Daten, Preise, Teilnahmebedingungen, Anmeldeformular etc.).
Wenn Sie sich für den CAS anmelden, werden Sie als CAS-Studierende/r registriert und können den CAS gesamthaft bezahlen. Weil der CAS modular aufgebaut ist und in unterschiedlichem Tempo absolviert werden kann, melden Sie sich bitte separat an für die Kernmodule SC-1 und SC-2 und die Übungs- und Supervisionsseminare. Innerhalb von max. 3 Jahren sollten die Leistungen erbracht sein.
Für den gesamten CAS Systemisches Coaching mit Strukturaufstellungen - Basic:
Frühzahlerpreis:
- Kernmodule SC-1 und SC-2: CHF 3'800
- Übungs- und Supervisionsseminar 2 Tage: CHF 520
- Einzelcoaching: CHF 400
- Live-Coaching (Abschlussprüfung): CHF 400
Total: CHF 5'120
Normalpreis: + CHF 300.
Jeweils zuzüglich Unterkunft & Verpflegung.
Kernmodule SC-1 und SC-2: Stelserhof, Stels.
Übungs- und Supervisionsseminare: bei Bedarf Landgasthöfe und B&B im Tösstal. Buchung durch die Teilnehmer selbst, Liste mit Unterkunftsmöglichkeiten erhalten die Teilnehmer von WissensWert.
Der CAS wird in Kooperation mit dem Institut für Kommunikation + Führung (IKF) in Luzern angeboten und ist im Rahmen der Master-Studiengänge des IKF anerkannt. Die Ausbildungstage sind ausserdem anerkannt bei SyStconnect.
Der CAS kann fortgeführt werden in einem weiteren CAS Systemisches Coaching mit Strukturaufstellungen - Advanced.
Der CAS kann ausgebaut werden zum Diplom Systemischer Coach mit Schwerpukt Strukturaufstellungen®. Hier finden Sie die allgemeinen Informationen zum Diplom-Lehrgang. Auch diese Abschlüsse können am Institut für Kommunikation + Führung (IKF) im Rahmen der Master-Studiengänge des IKF angerechnet werden.
Dr. Elisabeth Vogel, evogel@wissenswert.ch, +41 (0) 79 620 30 30