In diesen 4 Kernmodulen (Themenblöcken) des Lehrgang Systemisches Coaching erwerben Sie die Kompetenz professionell in unterschiedlichen Kontexten zu coachen. Vermittelt wird die lösungsfokussierte Arbeitsweise und Haltung nach Steve de Shazer und Insoo Kim Bergs sowie die Systemischen Strukturaufstellungen nach Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd. Diese bilden einen wirkungsvoller Ansatz, der weit über das "Aufstellen" hinausgeht und für die unterschiedlichsten Fragestellungen und Arbeitssettings geeignet ist. Es wechseln sich ab: Therieinput, Demos, Reflexion, Übungen.
Hier finden Sie die ausführlichen allgemeinen Informationen zum Lehrgang.
Kernmodul SC-1: 4. - 9. Sep. 2020
Grundlagen SySt und Lösungsfokussierung - Coachingthemen: Entscheidungen, innere Konflikte, Persönlichkeit
Kernmodul SC-2: 6. - 11. Nov. 2020
Grundlagen SySt und Lösungsfokussierung - Coachingthemen: Ziele erreichen, Erfolg, Arbeit und Berufung, Lernen und Ausbildung, Persönlichkeit
Kernmodul SC-3: 5. - 10. März 2021
Vertiefung SySt und Lösungsfokussierung - Coachingthemen: Beziehung, Familie, Work-Life-Balance, Führung von Teams, Führungskompetenz, Teamentwicklung, Konflikte zwischen Personen und Personengruppen
Kernmodul SC-4: 3. - 8. Juni 2021
Vertiefung SySt und Lösungsfokussierung - Coachingthemen: Körperliche Belastungen, Gesundheit, Fitness, Glaubenssätze, Werte und Visionen, Lebenssinn, schwierige Mandate, Weiterentwicklung als Coach
Hier finden Sie alle Informationen zur Durchführung 2020-21 (Daten, Preise, Teilnahmebedingungen, Anmeldeformular etc.).
Für den Besuch einzelner Module bitte evogel@wissenswert.ch anfragen.
CHF 7'200, Frühzahlerpreis bis 2 Monate vor Beginn der ersten gebuchten Einheit: CHF 6'800
Stelserhof, Stels
Die Ausbildungstage sind anerkannt bei SyStconnect.
Dr. Elisabeth Vogel, evogel@wissenswert.ch, +41 (0) 79 620 30 30